Seelsorgeraum Kögelberg - Grazer Feld
Der in der Steuerungsgruppe vorgeschlagene Name für unseren Seelsorgeraum „Kögelberg – Grazer Feld“ wurde von Bischof Wilhelm Krautwaschl bestätigt.
Der Kögelberg liegt zwischen den Pfarren Heiligenkreuz, Allerheiligen und Fernitz und ist mit 441m einer der höchsten Hügel, die schon in der Steinzeit besiedelt waren. Hier wurde das Fragment einer Tonfigur gefunden, das „Idol vom Kögelberg“, das im Landesmuseum Joanneum in Schloss Eggenberg ausgestellt ist. Das Alter dieses 1984 gefundenen Kopfes wird auf ca. 7000 Jahre geschätzt. Die Figur aus der Mittelsteinzeit gilt als der älteste Steirer.
Geografisch liegt der Kögelberg im Zentrum unseres Pfarrverbandes: Würde man versuchen mit dem Zirkel einen Kreis um unsere 5 Pfarren zu machen, wäre die Zirkelspitze in der Nähe des Kögelbergs. Mit der Zweiten Geografischen Bezeichnung, dem Grazer Feld, verankern wir unseren Namen auf der Steiermarkkarte, denn das Grazer Feld ist wohl allen ein Begriff, während der Kögelberg erst durch unseren Seelsorgeraum größere Bekanntheit erlangen wird.
Alois Stumpf, Angie Lendl
Die Pfarren/Pfarrverbände in unserem Seelsorgeraum
Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.