Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Seelsorgeraum Kögelberg - Grazer Feld
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrgemeinderat
      • Mitglieder des PGR
    • Wirtschaftsrat
    • Eckdaten der Pfarre
    • Kapellen
    • Kreuzweg
  • Gottesdienste Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Menschen und Dienste
    • Sozialkreis
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung - kfb
    • Katholische Männerbewegung KMB
    • Katholisches Bildungswerk
    • Treffpunkt Senioren
    • Liturgische Dienste
  • Kinder und Jugend
    • Babysitting
    • Zwergerl-Treffen
    • Kinderwortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Jugend
  • Pfarrkindergarten
    • Unser Kindergartenteam
    • Organisatorisches
    • Rundgang
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Pädagogische Konzept
    • Fotoserie
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei / Glauben und Feiern
    • Sakramente
      • Glauben und Feiern
    • Taufe
    • Trauungen
    • Kirchenbeitrag
    • Rückkehr in die röm.-kath.Kirche
    • Friedhof
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hausmannstätten
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kögelberg-GrazerFeld
Kontakt
+43 (3135) 46322
pfarre.hausmannstaetten@chello.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Seelsorgeraum Kögelberg - Grazer Feld
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrgemeinderat
      • Mitglieder des PGR
    • Wirtschaftsrat
    • Eckdaten der Pfarre
    • Kapellen
    • Kreuzweg
  • Gottesdienste Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Menschen und Dienste
    • Sozialkreis
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung - kfb
    • Katholische Männerbewegung KMB
    • Katholisches Bildungswerk
    • Treffpunkt Senioren
    • Liturgische Dienste
  • Kinder und Jugend
    • Babysitting
    • Zwergerl-Treffen
    • Kinderwortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Jugend
  • Pfarrkindergarten
    • Unser Kindergartenteam
    • Organisatorisches
    • Rundgang
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Pädagogische Konzept
    • Fotoserie
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei / Glauben und Feiern
    • Sakramente
      • Glauben und Feiern
    • Taufe
    • Trauungen
    • Kirchenbeitrag
    • Rückkehr in die röm.-kath.Kirche
    • Friedhof

Inhalt:

Sozialkreis

Mache die Augen auf, halte deine geistigen Ohren hin, löse deine Lippen und lege dein Herz her, dass du in allen Geschöpfen deinen Gott sehest, hörest, lobest, liebest und verehrest.“ (Bonaventura)

Im Glauben an Gott, dessen besondere Nähe stets den notleidenden Menschen zukommt, und in der Nachfolge Jesu, verstehen wir es als unsere Aufgabe, Menschen Zuwendung zu schenken und so der christlichen Nächstenliebe konkrete Gestalt zu geben. Mit wachen Sinnen wollen wir wahrnehmen wo Liebe und Zuwendung dringend benötigt werden.

Menschen in Not sind eingeladen sich an das Pfarrsekretariat zu wenden. Für die Ersthilfe ist Hr. Pfarrer Josef Wilfing zuständig, für weitere Hilfe wird mit der Caritas der Diözese Graz Seckau Kontakt aufgenommen.

In der Vergangenheit machten sich zwei Gruppen ehrenamtlicher Teams die sozialen Anliegen in der Pfarre zur Aufgabe.

Ansprechpartner*innen waren: Diakon Ludwig Wuchse und Katharina Primas. 

Die Besuchsgruppe (Diakon Wuchse Ludwig) besuchte ältere Menschen im gesamten Pfarrgebiet und überbrachte Geburtstagswünsche der Pfarre, diese Aktion musste aufgrund Datenschutzverordnungen eingestellt werden.

Seniorennachmittage werden in Zukunft, so es die staatlichen Vorgaben ermöglichen, wieder organisiert und angeboten werden.

Über viele Jahrzehnte setzte sich Käthe Primas zusammen mit dem von ihr aufgebauten Team vertrauensbildend, leidenschaftlich und engagiert in der Seelsorge im Pflegeheim adcura in Gössendorf ein. Erwähnt seien die regelmäßigen Gottesdienste im Jahreskreis und Kommunionspendungen durch sie als Wortgottesdienstleiterin; über Dreikönigsaktion, Palmbuschbinden, Adventkranzbinden, Weihnachtsgebäck, Osterbrot - alles zum Wohle und zur Freude der Bewohner*innen der beiden Heime. Nach Jahren nachhaltigen Wirtschaftens überreichte uns Käthe ihren verbleibenden Überschuss als Spende.
Beiden Ansprechpartner*innen und den dahinterstehenden Teams ein herzliches Vergelt's Gott für den jahrelangen Einsatz zum Wohle der alten Menschen und die Freude die sie in Welt brachten. Wir suchen "Verjüngung" in ihrer Nachfolge, das heißt neue ehrenamtliche Mitarbeiter. Menschen, die Freude an diesenTätigkeiten finden, sind herzlich gefragt und willkommen.

Derzeit wird die Pflegeheimseelsorge von

Mag. Franz Tiefengrabner
Kontakt:
 +43 (676) 8742-6694
 franz.tiefengrabner@graz-seckau.at betreut.

Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen. (Don Bosco)


nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Gottesdienste Termine
  • Menschen und Dienste
    • Sozialkreis
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung - kfb
    • Katholische Männerbewegung KMB
    • Katholisches Bildungswerk
    • Treffpunkt Senioren
    • Liturgische Dienste
  • Kinder und Jugend
  • Pfarrkindergarten
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei / Glauben und Feiern

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:

Montag, Freitag:  09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:       14:00 - 18:00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen