Am 29.02.2020 war es wieder so weit! In der Grazer Unionhalle fand die KJ-ChampionsLiga statt! Ohne große Erwartungen starteten 10 Jugendliche der KJ Hausmannstätten in den Turniertag. Bald stellte sich aber heraus, dass die Chancen größer sind als gedacht. So kam es, dass sich die Jugendlichen im kleinen Finale gegen die KJ Weiz durchsetzen konnten. Mit kämpferischem Teamspirit holten sie somit den sagenhaften 3. Platz nach Hause! Zum ersten Platz dürfen wir der KJ aus Graz Gösting gratulieren!
In unserem persönlichen Nachbarschaftsduell bekamen wir als stolze Siegermannschaft von der KJ Heiligenkreuz den „H&H Ortsgruppenwanderpokal“ überreicht. Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier, um den Pokal zu verteidigen.
Bedanken möchten wir uns bei unseren motivierenden Fans die uns bei diesem tollen Ergebnis anfeuerten sowie bei Versicherungsmaklerin Mariella Krenn und Ingenieurbüro für Elektrotechnik Lechmann für das Trikotsponsoring!
Am MO 6. Jänner lud Pfarrer Josef Wilfing nach der Hl Messe zum traditionellen Neujahrsempfang in den Pfarrsaal ein. In seiner Ansprache blickte er auf die Fridays-for-Future-Bewegung der Jugend und stellte die Frage nach „Christianity for Future“ (die Christenheit der Zukunft?). Dabei verwies er auf die Seligpreisungen der Bergpredigt, die große Verheißung des Christlichen Glaubens, auf ein gutes, gerechtes Leben für ALLE in einer friedlichen Welt. Dagegen sprechen Säbelrasseln und Waffengetöse an den Brennpunkten unserer Erde, z. B. Naher Osten. Nehmen wir uns den Satz von Johannes Paul II zu Herzen „Jeder Krieg ist eine Bankrott-Erklärung der Menschheit.“
Bürgermeister Johann Wolf-Maier dankte im Namen der Gemeinden für die Einladung und die gute Zusammenarbeit zwischen Pfarre und Gemeinden, Organisationen und Vereinen. Er unterstrich den bedeutenden Wert des Ehrenamtes für Gesellschaft und Menschen und sprach ALLEN großen Dank und Anerkennung dafür aus.
Am 18. Jänner 2020 war es wieder so weit. Der alljährliche Pfarrball der Katholischen Jugend fand im GH Riedisser in Vasoldsberg statt.
Das heurige Motto lautete „Schneeball 2020 – Eine Nacht zum Dahinschmelzen“ und so verwandelte sich der Ballsaal in ein traumhaftes Winterwunderland. Sogar das Wetter konnte nicht ganz widerstehen und so fielen doch tatsächlich ein paar, schon sehnsüchtig erwartete, Schneeflocken auf unser Pfarrgebiet herab.
Viele Bewohner und Bewohnerinnen unserer Pfarre besuchten unseren Ball und ließen eine großartige Stimmung bis spät in die Nacht aufkommen. Zu Mitternacht mussten sich die Jugendlichen per Auto durch ein Schneegestöber quälen und das begleitet von komischer Musik aus dem Radio sowie plötzlich auftauchender Monster. Trotz kleiner technischer Probleme, kamen sie aber alle gut im „Skigebiet“ an, um beim Après Ski anständig zu feiern.
Zu guter Letzt möchten wir uns aber bei den vielen Jugendlichen bedanken, die unzählige Stunden an Vorbereitungsarbeit in ihrer Freizeit investierten und so dieses Highlight zu einem vollem Erfolg werden ließen. Ohne euch, wäre so ein Event nicht möglich! Denn wie hieß es schon in der Eröffnungsrede: No Jugend! No Party!
Die Klausur unseres Pfarrgemeinderates am 21.9.2019 wurde im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes Vasoldsberg abgehalten. Ein herzliches Dankeschön für die freundliche Aufnahme an die Gemeinde Vasoldsberg (Bgm. Johann Wolf-Maier und Amtsleiter Ing. Karl Linhard)
Unser Gast, Herr Dr. Karl Zissler, einer der Regionalkoordinatoren unserer Region Steiermark Mitte hat uns über den Fortschritt in der Entwicklung der Seelsorgeräume informiert.
Unser Seelsorgeraum setzt sich aus den Pfarren Kalsdorf, Fernitz, Hausmannstätten, Heiligenkreuz/Waasen und Allerheiligen bei Wildon zusammen. Geleitet wird unser Seelsorgeraum vom ehemaligen Dechanten von Heiligenkreuz/Waasen Mag. Alois Stumpf. Die Pastoralverantwortung wurde Frau Angela Lendl übertragen. Der Verwaltungsverantwortliche für die wirtschaftlichen Belange stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest.
Nach dem Mittagessen im Gasthaus Riedisser wurden Anliegen und Themen unserer Pfarre besprochen.