Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Seelsorgeraum Kögelberg - Grazer Feld
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrgemeinderat
      • Mitglieder des PGR
    • Wirtschaftsrat
    • Eckdaten der Pfarre
    • Kapellen
    • Kreuzweg
  • Gottesdienste Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Menschen und Dienste
    • Sozialkreis
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung - kfb
    • Katholische Männerbewegung KMB
    • Katholisches Bildungswerk
    • Treffpunkt Senioren
    • Liturgische Dienste
  • Kinder und Jugend
    • Babysitting
    • Zwergerl-Treffen
    • Kinderwortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Jugend
  • Pfarrkindergarten
    • Unser Kindergartenteam
    • Organisatorisches
    • Rundgang
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Pädagogische Konzept
    • Fotoserie
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei / Glauben und Feiern
    • Sakramente
      • Glauben und Feiern
    • Taufe
    • Trauungen
    • Kirchenbeitrag
    • Rückkehr in die röm.-kath.Kirche
    • Friedhof
  • facebook
  • YouTube
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Hausmannstätten
  • facebook
  • YouTube
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Kögelberg-GrazerFeld
Kontakt
+43 (3135) 46322
pfarre.hausmannstaetten@chello.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Worte des Pfarrers
    • Seelsorgeraum Kögelberg - Grazer Feld
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrgemeinderat
      • Mitglieder des PGR
    • Wirtschaftsrat
    • Eckdaten der Pfarre
    • Kapellen
    • Kreuzweg
  • Gottesdienste Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Menschen und Dienste
    • Sozialkreis
    • Liturgiekreis
    • Katholische Frauenbewegung - kfb
    • Katholische Männerbewegung KMB
    • Katholisches Bildungswerk
    • Treffpunkt Senioren
    • Liturgische Dienste
  • Kinder und Jugend
    • Babysitting
    • Zwergerl-Treffen
    • Kinderwortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Jugend
  • Pfarrkindergarten
    • Unser Kindergartenteam
    • Organisatorisches
    • Rundgang
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Pädagogische Konzept
    • Fotoserie
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei / Glauben und Feiern
    • Sakramente
      • Glauben und Feiern
    • Taufe
    • Trauungen
    • Kirchenbeitrag
    • Rückkehr in die röm.-kath.Kirche
    • Friedhof

Inhalt:

Organisatorisches für das Kindergartenjahr 2022/2023

Öffnungszeiten und Kosten

Montag bis Freitag

von 7:00 bis 16:00 Uhr

Nachstehende Varianten werden angeboten:

  • Halbtag           7:00 bis 13:00 Uhr     € 144,42
  • Ganztag          7:00 bis 15:00 Uhr     € 192,56
  • Ganztag lang 7:00 bis 17:00 Uhr      € 240,70

Das verpflichtende Kindergartenjahr ist halbtags gratis !

Mittagessen: pro Mittagessen fallen zusätzlich € 4,25 an.

Getränkebeitrag ist im Essensgeld inkludiert; für die Halbtagsgruppe werden € 5,00 (für Säfte, Tee, etc.) für das gesamte Kindergartenjahr berechnet.

Materialbeitrag: € 75,00 für das gesamte Kindergartenjahr

Mitzubringen (bitte alles beschriftet):

Hausschuhe mit fester Sohle, Wechselgewand, Plastikkisterl

Turnen: Turnhose, T-Shirt, Gymnastikpatschen

Gatschgewand: Gatschhose, Regenjacke (kann auch immer mit nach Hause genommen werden).

Schlafen (Ganztag): Spannleintuch klein, Polster, Decke, Stofftier

 

Ferien:

  • Weihnachtsferien    24.12.2022 -  06.01.2023
  • Semesterferien        20.02.2023 - 26.02.2023
  • Osterferien                01.04.2023 - 10.04.2023
  • Sommerferien          08.07.2023 - 10.09.2023

Vom 10.7.2023 - 01.09.2023 wird nach Bedarf ein Sommerkindergarten angeboten.

 

Sprechstunden:

Bitte bei Bedarf mit der Kindergartenleitung bzw. mit der Kindergartenpädagogin vereinbaren.

 

Förderung:

Der Kindergartenbeitrag ist ein Jahresbeitrag und in 10 Teilbeträgen zu entrichten (von September bis Juni); der Beitrag ist ungeachtet der Anwesenheitszeit zu bezahlen (keine Verringerung durch Krankheit oder sonstige Abwesenheitsgründe).

Beim Land Steiermark kann um eine Beihilfe für den Kindergartenbeitrag angesucht werden. Formulare erhalten sie auf Anfrage im Kindergarten oder unter nachstehendem Link:

Land Steiermark - Ansuchen um Beihilfe zur Kinderbetreuung


nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Gottesdienste Termine
  • Menschen und Dienste
  • Kinder und Jugend
  • Pfarrkindergarten
    • Unser Kindergartenteam
    • Organisatorisches
    • Rundgang
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Pädagogische Konzept
    • Fotoserie
  • Pfarrblatt und Publikationen
  • Pfarrkanzlei / Glauben und Feiern

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei:

Montag, Freitag:  09:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag:       14:00 - 18:00 Uhr

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen